Wir sind überall
Onlineartikel
Nachfolgende Artikel werden von externen Anbietern bereitgestellt
- Neue Spielstätte: In Kißlegg wird in den Osterwochen Theater gespielt (schwaebische.de, 04.04.2025)
- Spassegger feiern Premiere auf der Kißlegger Seebühne (schwaebische.de, 30.07.2019)
- Nach überraschendem Erfolg: Seebühne Kißlegg geht in zweite Saison (schwaebische.de, 25.04.2019)
- Liebesverwicklungen, Tatortanklänge und wirtschaftliche Not (schwaebische.de, 04.12.2017)
- Spassegger Theater Kißlegg ist in der Neuzeit angekommen (schwaebische.de, 22.12.2015)
- Die Sache mit der Moral (schwaebische.de, 27.12.2013)
- Theaterleute gehen gestärkt in die Saison (schwaebische.de, 10.06.2012)
- „Spassegger“ zeigen lustige Premiere (schwaebische.de, 28.12.2009)
- Spassegger Theater spielt eine ländliche Posse um den „keuschen Josef“ (schwaebische.de, 21.12.2009)
Sonstige Artikel
Nix und nix isch zwoimol nix
Der Kisslegger, 07.12.2006
Das Spassegger-Theater Kißlegg fiebert der neuen Theatersaison entgegen. „Nix und nix ischt zwoimol nix“ heißt der diesjährige Schwank in drei Akten von Leonhard Veh. Es geht um ein Verwirrspiel um die Großgemeinde Kißlegg mit dem Ortsteil Waltershofen. Der Autor setzt hier ein kurioses Politspektakel in Szene - spannend, amüsant und gar nicht so wirklichkeitsfremd. Wer sich ein paar vergnügte Stunden im Spassegger-Theater im Theatersaal gönnen möchte ist willkommen. Spieltermine (jeweils 20 Uhr): Dienstag, 26. Dezember, Mittwoch, 27. Dezember, Donnerstag, 28. Dezember, Freitag, 29. Dezember, Montag, 1. Januar, Donnerstag, 4. Januar, Freitag, 5. Januar, Samstag, 6. Januar. Am 6. Januar ist zusätzlich um 14 Uhr eine Vorstellung. Am 26./27. Dezember unterhält die Bayerwald-Hexe in den Pausen das Publikum mit volkstümlicher Livemusik. Viele Besucher durften ihre Musik schon in der letzten Theatersaison genießen. Am 28. Dezember spielt die Schalmeienkapelle Dilldabba.