Der schwarze Koffer

Komödie in vier Akten von Werner Schuster
Saison 1989/90 Winter6 Termine

INHALT   Im Gepäck von Tante Flora, die für fünf (Oh Gott!) Wochen beim jungvermählten Ehepaar Gendarm Wusserl eintrifft, befindet sich ein banknotenschwerer Koffer. Sie weiß zwar nichts davon, Wusserl hält hingegen, kaum macht er den elektrisierenden Fund (natürlich!) die Tante gleich für den Bankräuber von Wien, von dem in seiner Dienststelle kürzlich die Rede war! Ran an den Speck? Hat sie Komplizen? Was, eine Tante verhaften?? Warum will sie auch so lange untertauchen! - da wird das Tauschobjekt, Tante Floras eigentlicher Koffer, gebracht... und das Verwechslungskarussell beginnt sich zu drehen... der (echte) Räuber taucht auf, eine zweite Tante wird ins Spiel gebracht (noch eine Paraderolle!)... heillose Verwirrung, sowie Eifersucht würzen das Geschehen... das in der Niederstreckung des diensthabenden Kriminalkomissars und Wusserlvorgesetzten Killing seinen vorläufigen Höhepunkt findet. Tja, und wo ist der schwarze Koffer? Der ist natürlich verschwunden! Mehr darf an dieser Stelle einfach nicht gesagt werden...

Auf der Bühne

Klaus Maria Stöckle
 
Wolfgang Stockschläger
Luise Stöckle
 
Petra Grupp
Kurt Schilling
Kommissar 
Peter Hötzer
Rudi Haslach
 
Herbert Krug
Herr Grünlich
 
Egon Boneberger
Fräulein Nachtigall
 
Carola Bischofberger
Flora Huber
Tante 
Heidi Kübler
Ein Räuber
 
Bruno Boneberger
Ein Dienstmann
 
Günter Marx

Die Organisatoren

Regisseur
 
Lothar Müller
Souffleur
 
Adolf Heinrich
Organisator
 
Egon Boneberger
Organisator
 
Georg Dolhaniuk

Termine

 
Donnerstag
28.12.1989
20:00 Uhr
Freitag
29.12.1989
20:00 Uhr
Samstag
30.12.1989
20:00 Uhr
Freitag
05.01.1990
20:00 Uhr
Samstag
06.01.1990
20:00 Uhr
Sonntag
07.01.1990
20:00 Uhr

Karten

Es findet kein Kartenvorverkauf statt
Volksbank
Schloßstraße 7
88353 Kisslegg
Volksbank in Google-Maps anzeigen
Eintritt: 6 DM

Aufführungsort

Hier stand die Bühne
Hotel-Gasthof Ochsen
Herrenstraße 21
88353 Kisslegg
Hotel-Gasthof Ochsen in Google-Maps anzeigen

Plakate, Eintritts- und Tischkarten

Es war einmal...

... wann anders

Warum klauen wir nicht gleich die ganze Bank?

Jonas Jetten
Das haben sich die drei Freunde vom Club der „Sparpiraten“ gut ausgedacht. Legten ihr Geld in Aktien an und wollten fette Gewinne abschöpfen....
Saison 2019

Handylust und Handyfrust

Wolfgang Bräutigam
Landwirt Alois Krügel hasst nichts mehr als den technischen Fortschritt. Vor allem Handys sind ihm ein Dorn im Auge, denn er ist der festen Überzeugung,...
Saison 2015/16

A schöne Bescherung

Monika Hirschle
Bei dieser Familie läuft wirklich alles so, wie fast jeder es am Heiligen Abend kennt: Nichts funktioniert in der Feiertagshektik so, wie es geplant war....
Saison 2003/04

Das Familienkraftwerk

Hans Wältli
Franz Weber, Vollblutpolitiker, wird weger seiner Energiepolitik angegriffen. Da man kurz vor den Neuwahlen steht, ist diese Tatsache mehr als nur...
Saison 1998/99